Die Ausgabe 13 | 2025 im Überblick
Leitartikel
Themenartikel
Carte Blanche
Mit engagierten Worten und am Beispiel von Benedikt von Nursia schreibt Abt Urban Federer über das Gleichsein aller Menschen in Christus und dabei auch gegen den Antisemitismus.
Vor Gott sind alle gleich
Urban Federer
Begriff und Geschichte
Was beinhaltet und umschreibt «Antisemitismus»? Christina Späti beleuchtet den Begriff und die Geschichte des Antisemitismus. Und sie zeigt Gründe auf, die zum Anstieg von Antisemitismus führen.
Aus der Mitte der Gesellschaft
Christina Späti
Interview
Antisemitische Vorfälle nahmen seit dem 7. Oktober 2023 massiv zu. Sie werden offensichtlich und unmittelbar erlebbar. Hierzu sprach die SKZ mit dem Generalsekretär des Schweizerischen Israelitischen Gemeindesbundes, Jonathan Kreutner.
«Der Antisemitismus hat die Strasse erreicht»
Antisemitismus unter Muslim/innen
Islamistisch motivierte antisemitische Äusserungen und Übergriffe in Europa werfen Fragen nach Antisemitismus unter Musliminnen und Muslimen auf.
Eine wachsende Sensibilität
Amir Dziri
Evangelische Freikirchen
Was bewegt freikirchlich-evangelikale Christinnen und Christen, an der Universität Freiburg i. Ü. katholische Theologie zu studieren? Darüber sprach die SKZ mit
Offenheit und gegenseitige Bereicherung
Studentinnen und Studenten sowie Frau Prof. Dr. Barbara Hallensleben.
Preziosen am Wegrand
Der Kirchenkomplex von San Lorenzo mitten in Chiavenna (I) mit freistehendem Glockenturm, filigranem Kreuzgang und Schatzmuseum ist seit über tausend Jahren ein Zentrum katholischen Glaubens.
Die Schatzschatulle von Chiavenna