Bistum Chur

Ernennung

Diözesanbischof Joseph Maria Bonnemain ernannte:

  • Stanislav Weglarzy zum Spitalseelsorger im Stadtspital Zürich Triemli und im Universitätsspital Zürich.

Im Herrn verstorben

Josef (Pepe) Kohler, Pfarrresignat, wurde am 19. Dezember 1942 in Zürich geboren. Am 18. März 1972 empfing er in Zürich die Priesterweihe. Im Anschluss wirkte er in zwei Stadtpfarreien als Vikar: von 1972 bis 1976 in der Pfarrei Maria Krönung in Zürich-Wiedikon und anschliessend bis 1983 in St. Theresia ZH. Im Jahr 1983 kam er nach Adliswil, wo er fünf Jahre lang wiederum als Vikar tätig war. 1988 übernahm er dann als Pfarrer die Pfarrei Glattfelden-Eglisau, bis er sich 1998 für ein Jahr als Pfarradministrator in Schlieren zur Verfügung stellte. Im Anschluss wirkte er wiederum für ein Jahr als Kurhausseelsorger in Dussnang TG. Von 2000 bis 2016 amtete er als Pfarrer in solidum im Glarnerland in den Pfarreien Schwanden, Linthal und Luchsingen (heute Seelsorgeraum Glarus Süd). Im Jahr 2016 trat er in Stäfa in den Ruhestand. Er verstarb am 9. Juni 2025 im Universitätsspital Zürich. Die Urnenbeisetzung fand am 17. Juni auf dem Friedhof Enzenbühl in Zürich statt, der Beerdigungsgottesdienst in der Pfarrkirche St. Anton in Zürich.

P. Thomas Fernandes MSFS wurde am 22. Oktober 1941 in Carona, Aldona (Goa, IND) geboren. Am 24. Februar 1970 empfing er die Priesterweihe zum Missionar des hl. Franz von Sales und wirkte im Anschluss vier Jahre als Vikar in Goa und in der Pfarrei Allerheiligen in Zürich. Von 1974 bis 1978 stellte er sich in der Pfarrei Davos Platz GR als Vikar zur Verfügung. Von 1978 bis 2012 arbeitete er als Pfarrrektor in der Herz-Jesu-Kirche in Davos Dorf und von 2003 bis 2010 amtete er auch als Dekan des Dekanates Ob dem Schin – Davos. Von 2009 bis 2010 wirkte er zudem als Pfarradministrator in Davos Platz. Seit 2012 stellte er sich als mitarbeitender Priester in verschiedenen Pfarreien des Bistums Chur zur Verfügung, zuletzt im Seelsorgeraum Davos. Er verstarb am 14. Juni im Alterszentrum Guggerbach in Davos. Der Beerdigungsgottesdienst mit anschliessender Erdbestattung fand am 18. Juni in der Pfarrkirche Herz-Jesu in Davos Dorf statt. 

Bischöfliche Kanzlei Chur