Ernennungen
(Abkürzung: SE = Seelsorgeeinheit)
Bischof Charles Morerod ernannte:
- Sr. Marie-Pierre Böni, Villars-sur-Glâne, zur Spitalseelsorgerin für das Freiburger Spital (Standort Merlach) zu 20 % per 01.06. bis 31.05.2026;
- P. Peter Johannes Cuijpers SDS, Freiburg, zum Pfarrmoderator für die SE Sense Oberland zu 50 % per 01.05. bis 31.08.2031;
- Lukas Hendry, Düdingen, zum Seelsorger für die SE Untere Sense zu 100 % per 01.08.;
- Katrin Jung Ruedin, Neuenburg, zur Jugendseelsorgerin für die SE St. Urban zu 40 % per 01.08.;
- Yaroslav Kryzhanovskyy, Berlin (D), zum Seelsorger für die SE Düdingen-Bösingen/Laupen zu 100 % per 01.10.;
- P. Paulin Monga Wa Matanga SDS, Freiburg, zum Pfarrmoderator für die SE Düdingen-Bösingen/Laupen sowie zum Pfarradministrator für die SE Untere Sense zu 100 % per 01.09.:
- Kwamy Désiré Moussa Ngwene, Nidau, zum Seelsorger für die SE St. Urban zu 50 % per 01.06.;
- Valentin Rudaz, Subingen, zum Mitarbeiter der Fachstelle Bildung & Begleitung der Katholischen Kirche im Kanton Freiburg zu 50 % und zum Jugendseelsorger in der SE Sense Mitte zu 40 % per 01.08.;
- Christina Andrea Sutter, Interlaken, zur Seelsorgerin für die SE Untere Sense (als Ansprechperson für die Pfarrei Überstorf) zu 80 % per 01.07.;
- Sr. Maria Theonilla Töbermann, Tittling, zur Co-Leiterin für die SE Sense Oberland zu 100 % per 01.09.;
- Tiziana Volken, Meyriez, zur Co-Leiterin für die SE St. Urban zu 50 %, per 01.07.;
- Rosmarie von Niederhäusern, Alterswil, zur Co-Leiterin für die SE Düdingen-Bösingen/Laupen sowie für die SE Untere Sense zu 80 % per 01.08.;
- Jean-Marc Wild, Marly, zum Seelsorger für die SE Düdingen-Bösingen/Laupen zu 40 % per 01.06. (und zu 80 % per 01.08.).
Diözesane Kommunikationsstelle