Die Ausgabe 04 | 2025 im Überblick
Leitartikel
Themenartikel
Fastenaktion
Zukunft braucht Nahrung
Die Ökumenische Kampagne von Fastenaktion und HEKS beginnt ihren neuen Dreijahreszyklus mit dem Thema «Hunger frisst Zukunft». Im Fokus der ersten Kampagne steht die gute Ernährung für Kinder.
Fanny Bucheli
Bildung
Die hochgebildete und lernfreudige Gertrud von Helfta (1256–1302) erfährt mit 25 Jahren eine tiefe Lebenskrise und entdeckt in einer Vision, worum es im Glauben an Jesus Christus auch geht.
Im Pulsschlag Seines Herzens denken
Barbara Stühlmeyer
Carte Blanche
Die Kirche St. Nikolaus wurde 1924 zur Kathedrale des Bistums Lausanne, Genf und Freiburg erhoben. Isabella Senghor führt aus, was dieses Jubiläum für sie bedeutet.
Das Neue im Alten entdecken
Isabella Senghor
Mystik
Die Liturgie, insbesondere die Eucharistie, nimmt in der Mystik Gertrud von Helftas (1256–1302) einen zentralen Platz ein. Sie dient ihr als Vorbereitungs- und Übungsfeld der Gottesbegegnung.
Hineingenommen in die Gegenwart Christi
Michael Bangert
Religionsgeschichte
Im monumentalen Werk «Die religiöse Verwandlung der Welt. Die Anfänge ‹moderner› Religion in der Spätantike» geht Andreas Merkt der Entstehung dessen nach, was wir heute Religion nennen. Eine äusserst interessante und informative Lektüre.
Wie aus den alten Kulten neue Religionen entstanden