Die Ausgabe 15 | 2023 im Überblick
Leitartikel
Themenartikel
Carte Blanche
Das Subsidiaritätsprinzip wird von Norbert Werlen in Zusammenhang mit dem synodalen Prozess gestellt und er zeigt auf, dass es auf dem Zukunftsweg der Kirche durchaus berechtigt ist, angewandt zu werden.
Unterwegs im Glauben
Norbert Werlen
Geschichte
Wie weit war das Christentum vor dem Islam auf der Arabischen Halbinsel verbreitet? Wie kamen die Nomadenstämme in Berührung mit dem christlichen Glauben? Theresia Hainthaler gibt einen Einblick.
Mönche und Kaufleute waren missionarisch
Theresia Hainthaler
Interreligiöser Dialog
Christliche Migrantinnen und Migranten lassen sich auf Zeit in Arabien nieder. Die SKZ sprach mit Bischof Paul Hinder über die Wirkungen der Erklärung von Abu Dhabi auf den interreligiösen Dialog und das Leben der Christinnen und Christen vor Ort.
«Durch ihr Lebenszeugnis sind sie ein Segen»
Erklärung von Abu Dhabi
Mit «Human Fraternity»1 brachten Gross-Imam Ahmad Mohammd al-Tayyeb und Papst Franziskus eine Friedensvision in Gang. Welche Rezeption erfährt das Dokument im deutschsprachigen Raum?
Miteinander in eine friedvolle Zukunft
Stephan Leimgruber
Panorama
Wandrers Nachtlied / Ein Gleiches
Ethik
Die Sedierung am Lebensende ist verbreitete Praxis in der Schweiz. Sie hat in den letzten Jahren laufend zugenommen. Diese Praxis wirft ethische Fragen auf. Markus Zimmermann schaut genauer hin.
Jedes Leiden lindern?
Markus Zimmermann