Bistum Chur

Errichtung eines Seelsorgeraums

Diözesanbischof Joseph Maria Bonnemain errichtete kanonisch mit Datum vom 01.08. den Seelsorgeraum St. Josef-St. Anton, Horgen/Hirzel, bestehend aus den Pfarreien St. Josef in Horgen und St. Antonius Eremit in Hirzel in Schwyz.

Ernennungen

Diözesanbischof Joseph Bonnemain ernannte an die Theologische Hochschule/Priesterseminar St. Luzi:

  • PD Dr. Mag. theol. David Neuhold zum Professor für Kirchengeschichte an der Theologischen Hochschule Chur;
  • Dr. theol. habil. Martina Roesner zur Professorin für Philosophie und Philosophiegeschichte an der Theologischen Hochschule Chur;
  • Ursula Ruhstaller zur Mentorin der Bistumsstudierenden.

Diözesanbischof Joseph Bonnemain ernannte ins Bischöfliche Ordinariat:

  • Kan. Peter Camenzind zum Generalvikar für die Bistumsregion Graubünden;
  • Dr. Bernhard Willi zum Generalvikar für die Bistumsregion Urschweiz;
  • Dr. Jochen Folz zum Bischofsvikar für die kirchlichen Stiftungen im Bistum Chur und zum Moderator Curiae des Bistums Chur.

Zudem berief der Diözesanbischof in den Bischofsrat:

  • Dr. Bernhard Willi, neuernannter Generalvikar für die Bistumsregion Urschweiz;
  • Dr. Jochen Folz, neuernannter Bischofsvikar und Moderator Curiae.

Weiter ernannte Diözesanbischof Joseph Bonnemain:

  • Dr. Adrian Lüchinger zum Pfarrer des Seelsorgeraums St. Josef-St. Anton, Horgen/Hirzel.

Einladung zur Missiofeier

Am 02.09., um 10.30 Uhr in der Kirche St. Anton in Zürich wird Bischof Joseph Maria Bonnemain der Missiofeier für folgende Seelsorgerinnen und Seelsorger vorstehen:

  • Monika Bieri (Pfarrei St. Anton, Zürich);
  • Alexandra Brunner (Pfarrei hl. Theodul, Sachseln);
  • Daniel Eichkorn (Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit, Rüti-Dürnten-Bubikon);
  • Alexander Ruch (Pfarrei St. Josef, Winterthur);
  • Medea Pathipat (Pfarrei Herz Jesu, Zürich-Oerlikon).

Zur Missiofeier sind alle herzlich eingeladen. Die Konzelebranten sind gebeten, Albe und weisse Stola mitzubringen. Eine Anmeldung bis spätestens 25.08. erwünscht an .

Im Herrn verstorben

P. René Aebischer OP, Pfarradministrator, wurde am 23. Dezember 1960 in Fribourg FR geboren und am 5. September 1987 für den Dominikanerorden in Fribourg zum Priester geweiht. Für das Bistum Chur wirkte er zuerst von 1999 bis 2001 als Pfarradministrator der Pfarrei Heilig Chrüz in Oberrieden und von 2000 bis 2009 als Pfarradministrator der Pfarrei St. Michael in Dietlikon. 2009 wurde er zum Pfarradministrator der Pfarreien Christkönig in Kloten und St. Franziskus in Bassersdorf ernannt. Dort wirkte er bis zum Schluss. Am 8. Juli verstarb P. Aebischer im Unispital Zürich. Der Beerdigungsgottesdienst fand am 21. Juli in der Kirche Christ-Roi in Fribourg statt. Die Beisetzung erfolgte anschliessend auf dem Friedhof Saint-Léonard in Fribourg. Am 27. Juli fand ein Gedenkgottesdienst in der Pfarrkirche Christkönig in Kloten statt.

Bischöfliche Kanzlei Chur