Bistum Basel

Ernennungen

Diözesanbischof Felix Gmür ernannte per 01.08.:

  • Monika Poltera-von Arb zur Pastoralverantwortlichen des Bistums Basel.

Diözesanbischof Felix Gmür ernannte per 01.08.:

  • Dr. Thomas Manoj Odalil OIC zum Pastoralraumpfarrer des Pastoralraumes St. Wolfgang im Thal und zum Pfarrer der Pfarreien Maria Himmelfahrt Balsthal SO, St. Fridolin Holderbank SO, St. Martin Mümliswil SO und Urs und Viktor Ramiswil SO im Pastoralraum St. Wolfgang im Thal;
  • P. Michele De Salvia CS zum Pfarrer der Pfarrei S. Pio X Basel im Pastoralraum Basel-Stadt;
  • Raffaele Buono zum Missionar der Italienischsprachigen Mission Liestal BL;
  • P. Gustavo Rodríguez Juares CS zum Missionar der Spanischsprachigen Mission in Basel;
  • Ruedi Beck zum leitenden Priester der Pfarrei St. Leodegar im Hof Luzern im Pastoralraum Stadt Luzern;
  • Dr. Joseph Kalamba Mutanga zum leitenden Priester der Pfarreien St. Antonius von Padua Wettingen AG, St. Sebastian Wettingen AG und St. Maria Würenlos AG im Pastoralraum Aargauer Limmattal;
  • Dr. Ignatius Okoli zum leitenden Priester des Pastoralraumes Unteres Freiamt und zum leitenden Priester der Pfarreien Johannes der Täufer Dottikon AG, Maria Himmelfahrt Fischbach-Göslikon AG, St. Michael Hägglingen AG, St. Martin Niederwil AG, St. Nikolaus Waltenschwil AG und St. Leonhard Wohlen AG im Pastoralraum Unteres Freiamt;
  • Mathew Varughese zum leitenden Priester des Pastoralraumes Thurgau Mitte und zum leitenden Priester der Pfarreien St. Mauritius Berg TG, Peter und Paul Sulgen TG und Johannes der Täufer Weinfelden TG im Pastoralraum Thurgau Mitte;
  • Bartlomiej Migacz zum Kaplan in den Pfarreien St. German Abtwil AG, St. Nikolaus Auw AG, St. Barbara Dietwil AG, St. Anna Mühlau AG, St. Rupert Oberrüti AG und Mariä Geburt Sins AG im Pastoralraum Oberes Freiamt.
  • P. Gustavo Rodríguez Juares CS zum Kaplan in der Pfarrei S. Pio X Basel im Pastoralraum Basel-Stadt;
  • Dr. Przemysław Krzysztof Słyszko zum Kaplan in den Pfarreien St. Agatha Fislisbach AG, St. Johannes der Täufer Mellingen AG, St. Wendelin Tägerig AG und St. Leodegar Wohlenschwil-Mägenwil AG im Pastoralraum Region Mellingen;
  • Dr. Przemysław Krzysztof Słyszko zum Kaplan der Polen-Seelsorge Aargau mit Sitz in Fislisbach AG;
  • P. Joseph Varghese OIC zum Vikar in den Pfarreien St. Marien Biberist SO, Bruder Klaus Gerlafingen SO, St. Mauritius Kriegstetten SO und Guthirt Lohn-Ammannsegg-Bucheggberg SO im Pastoralraum Wasseramt West-Bucheggberg;
  • Diakon Waldemar Cupa zum Gemeindeleiter a. i. den Pfarreien St. Katharina Gunzgen SO, Gervasius und Protasius Hägendorf SO und St. Barbara Kappel SO.

Diözesanbischof Felix Gmür beauftragte (Missio canonica) per 01.08.:

  • Claudia Nuber als Gemeindeleiterin der Pfarrei St. Leodegar im Hof Luzern im Pastoralraum Stadt Luzern;
  • Peter Bader als Pfarreiseelsorger in den Pfarreien Maria Himmelfahrt Balsthal SO, St. Fridolin Holderbank SO, St. Martin Mümliswil SO und Urs und Viktor Ramiswil SO im Pastoralraum St. Wolfgang im Thal;
  • Sr. Mattia Fähndrich als Pfarreiseelsorgerin in den Pfarreien Bruder Klaus Oberwil ZG und St. Michael Zug im Pastoralraum Zug-Walchwil;
  • Franz-Josef Glanzmann als Pfarreiseelsorger in der Pfarrei St. Martin Zuchwil SO im Pastoralraum Wasseramt Ost;
  • Annette Jäggi als Pfarreiseelsorgerin in den Pfarreien St. Josef Aesch BL, Johannes der Täufer Duggingen BL und St. Martin Pfeffingen BL im Pastoralraum Birstal;
  • Christina Kessler als Pfarreiseelsorgerin in den Pfarreien St. Peter und Paul Frick AG, St. Wendelin Gipf-Oberfrick AG und Kosmas und Damian Oeschgen AG im Pastoralraum Oberes Fricktal;
  • Claudia Pedolin als Pfarreiseelsorgerin in den Pfarreien St. Nikolaus Bremgarten AG, Bruder Klaus Hermetschwil AG, Franz Xaver Jonen AG, St. Leodegar Lunkhofen AG und St. Martin Zufikon AG im Pastoralraum Bremgarten-Reusstal;
  • Dr. Myroslava Rap als Pfarreiseelsorgerin in der Pfarrei St. Peter und Paul Aarau im Pastoralraum Region Aarau;
  • Dr. Viktoria Vonarburg als Pfarreiseelsorgerin in den Pfarreien St. Antonius von Padua Bern und St. Mauritius Bern im Pastoralraum Region Bern;
  • Lisa Wieland als Pfarreiseelsorgerin in den Pfarreien Bruder Klaus Oberwil ZG und St. Michael Zug im Pastoralraum Zug-Walchwil;
  • Elisabeth Myriam Zürcher Heil als Pfarreiseelsorgerin in der Pfarrei St. Johannes Evangelist Buchs AG im Pastoralraum Region Aarau;
  • Marco Zuparic als Pfarreiseelsorger in den Pfarreien St. Stephan Beromünster LU, St. Agatha Neudorf LU, St. Mauritius Pfeffikon LU, St. Margaretha Rickenbach LU und Peter und Paul Schwarzenbach LU im Pastoralraum Michelsamt;
  • Beatrice Ambühl-Bieri als Katechetin (RPI) in den Pfarreien St. Verena Buttisholz LU, Maria Himmelfahrt Ettiswil LU und St. Konrad Grosswangen LU im Pastoralraum lm Rottal;
  • Daniela Bühlmann als Katechetin (RPI) in den Pfarreien St. Nikolaus Erlinsbach SO, St. Martin Lostorf SO, St. Antonius der Einsiedler Niedergösgen SO, Maria Königin Obergösgen SO, Peter und Paul Stüsslingen SO und Karl Borromäus Winznau SO im Pastoralraum Gösgen;
  • Mirjam Dörfer als Katechetin (RPI) in den Pfarreien St. Vinzenz Eiken AG, St. Martin Mumpf AG, Peter und Paul Obermumpf AG, St. Leodegar Schupfart AG, Bruder Klaus Stein AG und St. Sebastian Wallbach AG im Pastoralraum Mittleres Fricktal;
  • Sara Esposito als Katechetin (RPI) im Pastoralraum Stadt Luzern;
  • Ana Isabel Fernández als Katechetin (RPI) in der Pfarrei St. Gallus Kriens LU im Pastoralraum Kriens;
  • Antoinette Longobardi Beeler als Katechetin (KIL) in den Pfarreien St. Nikolaus Geuensee LU, St. Bartholomäus Knutwil LU, Maria Himmelfahrt Nottwil LU, St. Pankratius Oberkirch LU und St. Georg Sursee LU im Pastoralraum Region Sursee;
  • Karin Marti als Katechetin (RPI) in der Pfarrei St. Matthias Steinhausen ZG im Pastoralraum Zug Lorze;
  • Felix Pfister-Jauch als Katechet (KIL) in den Pfarreien St. Martin Adligenswil LU, St. Pius X. Meggen LU sowie St. Oswald Udligenswil LU im Pastoralraum Meggerwald Pfarreien;
  • Alessia Ravara als Katechetin (RPI) in den Pfarreien St. Konrad Schaffhausen, St. Maria Schaffhausen, St. Peter Schaffhausen und St. Maria und Antonius Thayngen SH im Pastoralraum Schaffhausen-Reiat;
  • Nicole Serratore als Katechetin (RPI) den Pfarreien St. Nikolaus Brugg AG und St. Maria Windisch AG im Pastoralraum Region Brugg-Windisch;
  • Silvan Wyss als Katechet (RPI) in der Pfarrei St. Agatha Buchrain-Perlen LU im Pastoralraum Rontal;
  • Ivo Bühler als Fachmitarbeiter der juse-so Fachstelle Jugend mit Standort in Olten;
  • Cornelia Pieren als Fachmitarbeiterin der Fachstelle Religionspädagogik Bern.

Die Regionalen Bischofsvikare ernannten per 01.08. für die Berufseinführung Bistum Basel (BE 2023/2025):

  • Benedikt Locher zum Pfarradministrator der Pfarrei Franz Xaver Münchenstein BL im Pastoralraum Birstal:
  • Nicolas Cubaka Cishugi zum Vikar in der Pfarrei St. Nikolaus Reinach BL im Pastoralraum Birstal;
  • Dr. phil. Anthony Onyedikachukwu Okafor zum Vikar in den Pfarreien St. Konrad Schaffhausen, St. Maria Schaffhausen, St. Peter Schaffhausen und St. Maria und Antonius Thayngen SH im Pastoralraum Schaffhausen-Reiat.

Die regionalen Bischofsvikare beauftragten (Missio canonica) per 01.08. für die Berufseinführung Bistum Basel (BE 2023/2025):

  • Heidrun Döhling als Pfarreiseelsorgerin in Ausbildung in der Pfarrei St. Franziskus Riehen-Bettingen BS im Pastoralraum Basel-Stadt;
  • Fabian Arun Pfaff als Hochschulseelsorger in Ausbildung der Hochschulseelsorge Luzern;
  • Amal Vithayathil als Pfarreiseelsorger in Ausbildung in den Pfarreien St. Marien Thun BE und St. Martin Thun BE im Pastoralraum Bern Oberland;
  • Thomas Wehrli als Pfarreiseelsorger in Ausbildung in den Pfarreien St. Klemez Bettlach SO und St. Eusebius Grenchen SO im Pastoralraum Wandflue;
  • Moritz Bauer als Spezialseelsorger in Ausbildung und Bundespräses bei Jungwacht Blauring Schweiz mit Sitz in Luzern;
  • Davide Bordenca als Spezialseelsorger in Ausbildung am Liturgischen Institut der deutschsprachigen Schweiz mit Sitz in Fribourg.


Die regionalen Bischofsvikare beauftragten (Missio canonica) per 01.08. als Katechetinnen in Ausbildung für die RPI-Praxisstelle (2023/2025):

  • Rebecca Rogenmoser als Katechetin in Ausbildung (RPI) in der Pfarrei St. Gallus Kriens LU im Pastoralraum Kriens;
  • Claudia Schläfle-Freiermuth als Katechetin in Ausbildung (RPI) in den Pfarreien St. Nikolaus Brugg AG und St. Maria Windisch AG im Pastoralraum Region Brugg-Windisch.

Im Herrn verschieden

Konrad Krattenmacher-Gerodetti, em. Pfarreiseelsorger, Nussbaumen AG, verstarb am 21. Juli. Am 30. Januar 1937 in Pfärrich bei Wangen im Allgäu (D) geboren, empfing der Verstorbene am 29. Juni 1966 in Solothurn die Priesterweihe. Von 1966 bis 1968 wirkte er als Vikar in der Pfarrei Liebfrauen Nussbaumen AG und von 1969 bis 1971 in der Pfarrei St. Martin Malters LU. Nach seiner Laisierung diente er von 1972 bis 2002 als Pfarreiseelsorger in der Pfarrei St. Anna Frauenfeld TG. Seinen Lebensabend verbrachte er in Nussbaumen. Der Beerdigungsgottesdienst fand am 10. August in der Pfarrkirche Liebfrauen Nussbaumen statt. Die Bestattung fand am 11. August auf dem Friedhof St. Anna in Frauenfeld statt.

Kommunikatinsstelle der Diözese