Ernennungen
Diözesanbischof Felix Gmür ernannte per 01.12.:
- Dr. Matthias Neufeld zum leitenden Priester der Pfarreien St. Mauritius Frutigen BE und Bruder Klaus Spiez BE im Pastoralraum Bern Oberland.
Diözesanbischof Felix Gmür beauftragte (Missio canonica) per 01.12.:
- Franca Collazzo Fioretto als Gemeindeleiterin der Pfarreien St. Mauritius Frutigen BE und Bruder Klaus Spiez BE im Pastoralraum Bern Oberland.
Ausschreibungen
Die vakant werdenden Pfarrstellen St. Pelagius Bischofszell TG, Maria Königin Sitterdorf TG und Maria Geburt St. Pelagiberg TG im Pastoralraum Bischofsberg werden für einen Pfarrer/Pastoralraumpfarrer (60–100%) oder für eine Gemeindeleiterin / Pastoralraumleiterin / einen Gemeindeleiter / Pastoralraumleiter (60–100%) per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung zur Wiederbesetzung ausgeschrieben (siehe Inserat). Interessierte Personen melden sich bitte bis am 9. Januar 2025 per Mail bei der Abteilung Personal ().
Im Herrn verschieden
Kuno Eggenschwiler, Ehrendomherr, em. Regionaldekan, Solothurn SO, verstarb am 19. November. Am 18. Mai 1933 in Laupersdorf SO geboren, empfing der Verstorbene am 29. Juni 1960 in Solothurn die Priesterweihe. Nach der Priesterweihe stand er von 1960 bis 1966 als Vikar in Münchenstein BL und von 1966 bis 1968 in der Pfarrei Dreifaltigkeit in Bern im Dienst. In Zuchwil SO wirkte er von 1968 bis 1983 und in Mümliswil von 1983 bis 1993 als Pfarrer. Von 1985 bis 1993 war er Dekan des Dekanats Buchsgau SO. Von 1993 bis 2000 war er Regionaldekan im Kanton Solothurn und residierender Domherr des Standes Solothurn. Während mehrerer Jahre war er als Feldprediger im Einsatz. Seinen Lebensabend verbrachte er in Solothurn. Der Beerdigungsgottesdienst fand am 7. Dezember in der Pfarrkirche St. Martin in Mümliswil SO mit anschliessender Bestattung im Priestergrab bei der Pfarrkirche St. Martin statt.
Rückblick 2024
Weihen und Beauftragungen
Neupriester
13.04.: Schüpfheim LU, Pfarrkirche St. Johannes und Paulus, KapuzinerBischof Paul Hinder: Br. Pascal Mettler OFMCap.
Institutio
11.05.: Courtételle JU, Pfarrkirche Saint-Sixte, Bischof Felix Gmür: Samuel Paratte;
01.06.: Solothurn, Kathedrale St. Urs und Viktor, Bischof Felix Gmür: Valentin Beck, Simone Catérine Di Gallo,
Judith Grüter-Bachmann, Christina Herzog, Carole Gina Imboden-Deragisch, Simone Parise.
Admissio
25.05.: Luzern, Mariahilfkirche, Weihbischof Josef Stübi: Roland Caamaño Rey, Heidrun Döhling, Karin Flury, Nicolas Godat, Daniel Lattanzi, Fabian Arun Pfaff, Rahel Angelika Reichelt, Matej Sekerka, Carla Isabel Vieira Pimenta, Gerald Virtbauer-Ohashi, Moritz Zimmermann, Sophie Zimmermann;
10.12.: Luzern, Mariahilfkirche, Bischof Felix Gmür: Sarah Gigandet, Marco Nuzzo.
Lektorat und Akolythat
23.11.: Ettiswil LU, Pfarrkirche Maria-Himmelfahrt, Weihbischof Josef Stübi: Maria Gabriela Ammann, Max Rodolfo Paolo Ammann, Donata Rosetta Binotto, Paul Flavien Binyegeg, Christine Elisabeth Frei, Kathrin Kaufmann-Lang, Jessica Majorino, Christian Simon Schenker, Hansjörg Karl Stadler, Carmen Staub, Susanne Wicki, Jonas Zemp;
10.12.: Luzern, Mariahilfkirche, Bischof Felix Gmür: Ida Birrer-Niederberger.
Kirch-, Kapellen-, Altar- und Orgelweihen
18.08.: Herzogenbuchsee BE, Einsegnung der Herz-Jesu Kirche, Weihbischof Josef Stübi.
Profanierung von Sakralräumen
04.05.: Selzach SO, Sakralbereich im Pfarreizentrum, Pfarrer Roger Brunner;
31.05.: Triengen LU, Kapelle zu den vier Evangelisten im Betagtenzentrum Lindenrain, Pastoralraumleiter Roland Bucher-Mühlebach und leitender Priester Dr. Joseph Kalariparampil;
25.06.: Ittigen BE, Kirchenraum Peter und Paul im ökumenischen kirchlichen Zentrum Ittigen, Pfarrer Ruedi Heim und Gemeindeleiterin Edith Zingg;
25.07.: Porrentruy JU, Chapelle des Sœurs Hospitalières;
09.10.: Menzingen ZG, Kapelle im Haus Maria vom Berg, P. Edwin Germann I.Sch.;
04.11.: Basel-Stadt, Kapelle im Borromäum, P. Martin Föhn SJ.
Vorankündigung 2025: Hirtenwort
Das Hirtenwort von Bischof Felix Gmür zum Heiligen Jahr erscheint für den 2. Februar und wird in den Sonntagsgottesdiensten verkündet.
Diözesane Kommunikationsstelle