«Vielleicht muss man genauer hinschauen»

Wer glaubt, der zweifelt nicht. So war lange die Maxime. Heute ist umstritten, welche Rolle der Zweifel im Glauben spielen soll. Veronika Hoffmann forscht über den religiösen Zweifel.

SKZ: Was fasziniert Sie am religiösen Zweifel?
Veronika Hoffmann: Mich fasziniert, dass in der Frage des Zweifels kaum jemand neutral ist. Die meisten Menschen verbinden damit eine Bewertung: Der Zweifel ist gut, problematisch, gesund, gefährlich, macht tolerant usw. Gleichzeitig begegnen mir viele Menschen mit der Formulierung: «Ich finde den Zweifel eigentlich etwas Gutes, doch stehe ich mit dieser Meinung fast alleine da.» In der Literatur kann man seit ein paar Jahren beobachten, dass fast alle, die über den Zweifel schreiben – und das sind erstaunlich wenige – mit genau dieser Haltung schreiben: Ich finde ihn gut, aber ich vermute, dass alle anderen ihn schlecht finden.

Ist diese Vermutung wirklich wahr?
Ich weiss nicht, ob es bei uns noch so viele Menschen gibt, die den Zweifel schlecht finden, ob sich da nicht grundsätzlich etwas gewandelt hat. Was stimmt ist, dass in der Christentumsgeschichte der Zweifel lange als problematisch betrachtet wurde, in manchen Kontexten sogar als Sünde. Hatte jemand die Glaubenswahrheit einmal eingesehen und wurde er mit der Gnade erleuchtet, dann hatte er keinen Grund mehr zu zweifeln. Mich interessiert, wie es zu dieser Verschiebung gekommen ist. Mein wissenschaftlicher Widerspruchsgeist fragt sich, vereinfacht dargestellt: Zuerst sagen alle, zweifeln ist schlecht, dann sagen alle, zweifeln ist gut – vielleicht muss man da ein wenig genauer hinschauen, ihn weder einfach gut noch schlecht finden.

Über welche Arten von Zweifel wird diskutiert?
Sehr oft, wenn Menschen für sich das Recht in Anspruch nehmen, zweifeln zu dürfen, handelt es sich um Sachfragen. Es geht vor allem darum, dass wir heute – meines Erachtens zu Recht – nicht mehr bereit sind, etwas zu glauben, einfach nur deshalb, weil es der Pfarrer, die Bibel, der Papst sagt. Ich muss es selber verstehen, damit ich es selber vertreten kann. Ich muss es in einer Welt vertreten, in der man ganz Verschiedenes glaubt, und man mich fragt, warum ich das glaube und nichts anderes. Hier liegt meines Erachtens ein Hauptgrund für die vorher genannte Verschiebung. Eine andere Form des Zweifels ist die Vertrauenskrise. Jemand findet Halt in seinem Glauben und zweifelt dann in einer Weise an ihm, dass er das Gefühl hat, der Boden rutsche ihm unter den Füssen weg, weil alles wegbricht. Zum Beispiel wenn ich mich frage, ob es Gott wirklich gibt, ob er der ist, für den ich ihn gehalten habe. Es gibt mindestens noch eine dritte Form des Zweifels. Die Bereitschaft anzuerkennen, dass das, was wir glauben, nicht in den Bereich des Beweisbaren fällt. Wenn wir von Gott oder vom Glauben reden, sprechen wir von Dingen, von denen wir überzeugt sein können, an die wir vielleicht unser Leben hängen, die aber nicht dasselbe sind wie zwei plus zwei ist vier. Dies muss nicht unbedingt als Zweifel angesehen werden, sondern als ein Anerkennen, dass wir als Menschen versuchen, über Gott nachzudenken.

Wie gehen Menschen mit Zweifeln um?
Es kommt darauf an, auf welcher Ebene der Zweifel liegt. Er greift mich eher an, wenn es um meine persönliche Gottesbeziehung geht. So wie es uns angreift, wenn eine persönliche zwischenmenschliche Beziehung infrage steht. Natürlich bringt es mich auch in die Krise, wenn ich eine Grundüberzeugung habe, die plötzlich infrage steht, während es bei einzelnen Fragen einfach kritische Auseinandersetzungen geben kann. Das kann man im Theologiestudium sehen: Ich kann vielleicht entspannt darüber diskutieren, ob es wirklich sieben Sakramente sein müssen oder ob das nicht auch mit historischen Umständen zu tun hat. Doch wenn es darum geht, ob man sich wirklich vorstellen kann, dass es ein Leben nach dem Tod gibt, kann ich vielleicht die Sachfrage nicht von meiner existenziellen Betroffenheit trennen. Das kann bei verschiedenen Menschen unterschiedlich sein, wann der Zweifel für sie existenziell wird.

Man hört oft, früher seien die Menschen gläubiger gewesen als heute.
Es ist zu einfach zu sagen, dass der Glaube immer weiter abnimmt. Die Menschen glauben heute vielfältiger: Manchen ist der Glaube wichtiger als früher, manchen ist er nicht so wichtig, manche wissen gar nicht, was sie auf die Frage antworten sollen, was sie glauben. Aber was auch immer ich glaube oder nicht glaube, es ist nicht mehr selbstverständlich. Das heisst, die Weise wie wir glauben, ändert sich. Selbst wenn ich mir meines Glaubens ganz gewiss bin, bin ich mir auf eine andere Weise gewiss als früher. Vermutlich liegt deshalb – nicht für alle, aber für viele Menschen – der Zweifel auch näher. Ich muss heute vielleicht mehr Gründe dafür finden, warum ich sonntags in die Kirche gehe, als zu einer Zeit, als der Gottesdienstbesuch selbstverständlich war.

Menschen, die heute glauben, tun dies also entschiedener?
Ich würde Ihnen darin Recht geben, dass es nicht unbedingt etwas über den Glauben sagt, dass früher mehr Menschen in die Kirche gingen. Man ging vielleicht zur Kirche, ohne sich gross Gedanken darüber zu machen. Man musste dafür kein entschiedener Christ sein. Aber wir müssen uns auch heute nicht entscheiden. Wir können das Thema Religion einfach offenlassen. Ich habe sechs Jahre in Ostdeutschland gelebt und bin dem oft begegnet. Die Menschen, die in den Umfragen als Atheisten eingestuft werden, sind keine Atheisten im Sinne von «Ich glaube, dass es keinen Gott gibt, und wir müssen die Welt von dieser Illusion befreien». Werden sie gefragt, was sie glauben, zucken sie mit den Achseln und sagen: «Keine Ahnung. Ich mache mir darüber keine Gedanken.» Im Unterschied zu früher gehören heute solche, welche die Frage nach Gott für nicht so wichtig halten, eher nicht zu den Kirchgängern. Aber umgekehrt bedeutet das auch nicht, dass alle, die in die Kirche gehen und ihre Kinder taufen lassen, gläubiger wären als früher. Ich denke, da ist auch heute viel gute Gewohnheit dabei. Die Art, wie sich jemand verhält, sagt nicht unbedingt etwas darüber aus, ob er seinen Glauben oder Nichtglauben reflektiert hat oder nicht.

Glaube und Zweifel sind somit kein Gegensatz?
Wir neigen dazu, Zweifel und Glauben entgegenzusetzen. Ich glaube, dass das nicht unbedingt stimmt. Mutter Teresa ist so ein Beispiel. Sie stellte ihr ganzes Leben vollkommen in den Dienst an Gott und den Nächsten und war gleichzeitig in einer tiefen Krise. Ich glaube, dass gerade Menschen, die ganz existenziell glauben, möglicherweise eher im existenziellen Sinn zweifeln. Die Frage, ob es Gott gibt oder nicht, ist für mich existenziell, wenn ich mein Leben an ihn binde oder an ihn gebunden habe. Für andere Menschen kann diese Frage offenbleiben, dann gibt es auch wenig Grund zu zweifeln. Starker Glaube und starker Zweifel können zusammengehen – sie müssen es natürlich nicht.

Was ist Ihnen in Ihrer Forschung aufgegangen?
Diese Perspektive des Zweifels, in der Form, wie ich sie verwende, kommt in den wissenschaftlichen Diskursen erstaunlich wenig vor. Da interessiert man sich eher für «Zweifler» im Sinn von «Kritikern» oder «Abweichlern». Aber wenn ich den Papst oder eine theologische Position kritisiere, dann bin ich mir meiner eigenen, anderen Position ja oft sehr sicher. Diejenigen, die im Blick auf sich selbst und ihren Glauben zweifeln, kommen dann nicht recht in den Blick. Das ist aber das, was mich interessiert. Und offensichtlich nicht nur mich: Wohin ich auch komme, ich erlebe fast immer, dass es darüber mit Leuten jeglicher Couleur ein anregendes Gespräch gibt. Es ist ein Thema, das in der Luft liegt, das wir aber noch nicht richtig auf Papier gebannt haben. Relativ zu Beginn meiner Forschung meinte ein Kollege, dass er das Thema für vollkommen überflüssig halte, weil Leute nicht zweifeln, sondern einfach der Glaube verdunste. Nach dem Motto: Es ist schon zu spät. Aber das stimmt schon deshalb nicht, weil ich ja nicht nur zweifeln kann, wenn ich glaube, sondern auch, wenn ich nicht glaube. Menschen haben nach meinem Eindruck ein Bedürfnis, sagen zu können, dass sie sich nicht sicher sind. Und sie möchten darüber nachdenken, wie das eigentlich aussieht, dieses «nicht sicher Sein». Wenn man es sich dann nicht zu einfach macht, entstehen aufregende Gespräche. Mein Grundanliegen ist: Wenn jemand von Zweifel redet, zurückzufragen, was genau er damit meint, warum er ihn gut oder schlecht findet. Dann dreht man gemeinsam sozusagen eine Denkschleife mehr und das wird dann spannend.

Interview: Rosmarie Schärer

 

Buchempfehlungen

  • «zweifeln und glauben». Von Veronika Hoffmann. Stuttgart 2018. ISBN 978-3-96157-074-4, CHF 29.90, https://caminobuch.de
  • «Nachdenken über den Zweifel. Theologische Perspektiven». Hg. von Veronika Hoffmann. Ostfildern 2017. ISBN: 978-3-7867-4011-7, CHF 34.90, www.gruenewaldverlag.de

Interviewpartnerin: Veronika Hoffmann

Prof. Dr. Veronika Hoffmann (Jg. 1974) studierte Theologie in Frankfurt, Innsbruck, Münster und Erfurt. Sie liess sich zur Pastoralreferentin im Bistum Mainz ausbilden, war von 2013 bis 2018 Professorin für systematische Theologie am Seminar für katholische Theologie an der Universität Siegen und ist seit 2018 Ordinaria für Dogmatik an der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg i. Ue.