Seelsorge am Spitalzentrum Oberwallis (SZO)
Stephan Schalbetter darf im Dezember 2024 seinen 65. Geburtstag feiern. Er wird damit das Pensionsalter erreichen. Seit vielen Jahren war Stephan Schalbetter als Mitarbeiter in verschiedenen Funktionen und an verschiedenen Orten im Bistum Sitten tätig. Wir danken ihm für diese Mitarbeit und wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute und Gottes Segen.
Für seine Nachfolge in der Spitalseelsorge konnte erfreulicherweise eine Lösung gefunden werden: Martin Blatter und Eleonora Biderbost werden ihre Stellenprozente erhöhen. Neu werden Christel Molling, bisher Seelsorgehelferin in den Pfarreien der Seelsorgeregion Leuk und Roger Zurbriggen, bisher in der Privatwirtschaft tätig, als Mitarbeitende in Teilzeit in der Spitalseelsorge am SZO angestellt. Christel Molling und Roger Zurbriggen haben beide den Studiengang Theologie absolviert und erfüllen die im Konzept für die Spitalseelsorge vom 30. Mai 2022 formulierten Voraussetzungen. Sie erhalten von Bischof Jean-Marie Lovey den kirchlichen Auftrag als Mitarbeitende in der Spitalseelsorge und werden ihre neue Aufgabe ab 1. Januar 2025 wahrnehmen.
Kommunikationsstelle der Diözese