Bistum Lausanne-Genf-Freiburg

Ernennung

  • Christian Link, Ringgenberg, zum Mitarbeiter der Fachstelle Jugendseelsorge der Katholischen Kirche im Kanton Freiburg zu 70% per 01.11.

Diözesane Kommunikationsstelle

Missbrauchsbekämpfung geht weiter

Die Diözese von Lausanne, Genf und Freiburg setzt ihre Arbeit zur Bekämpfung von Missbrauch und ihr Engagement für die Prävention fort. Ein im Ausland angeklagter Priester der Diözese wurde suspendiert. Darüber hinaus traf der Generalvikar am 26. September die Entscheidung, sich nach einer Meldung vorläufig zurückzuziehen, um sich nicht in eine laufende Untersuchung einzumischen.

Die Präventionsarbeit, die seit mehreren Jahren betriebenwird, zeigt erste Ergebnisse. Die sorgfältige Arbeit der Analysten, des Bischofsrats Prävention und verschiedenerTaskforces ermöglicht es, problematische Persönlichkeiten eher zu erkennen; es gibt keine Ernennung oder Anstellung eines Seelsorgenden mehr ohne vorherige detaillierte Analyse seines Personaldossiers. Auch die Zusammenarbeit mit den von der Kirche beauftragten Forscherinnen der Universität Zürich wird fortgesetzt, um den Kulturwandel in der Diözese weiter zu fördern. Zudem wird auch mit externen Fachleuten zusammengearbeitet. Die Präventionsarbeit wird ständig verbessert, auch grenzüberschreitend.
Verwaltungsausschuss a. i.
(Infolge eines Unfalls von Bischof Charles Morerod wurde ein Verwaltungsausschuss a. i. mit Mari Carmen Avila, Präventionsbeauftragte, Jean-Baptiste Henry de Diesbach, Präsident des Verwaltungsrats der Diözese, Patrick Mayor, HR-Verantwortlicher des Bistums, und Laure-Christine Grandjean, Kanzlerin a. i., gebildet.)