Ernennung
Missio canonica
Diözesanbischof Joseph Maria Bonnemain erteilte die bischöfliche Beauftragung (Missio canonica) an:
- Jasmine Guderzo als Seelsorgerin im Seelsorgeraum Dübendorf-Fällanden-Schwerzenbach.
Im Herrn verstorben
Georg Pfender, Pfarr-Resignat, wurde am 29. August 1938 in Zürich geboren und am 11. April 1965 in der Kirche St. Gallus in Zürich zum Priester geweiht. Als Vikar wirkte er von 1965 bis 1968 in der Pfarrei Maria Frieden in Dübendorf ZH, von 1968 bis 1973 in der Pfarrei St. Georg in Küsnacht ZH und schliesslich von 1973 bis 1994 in der Pfarrei Liebfrauen in Zürich. Anschliessend stellte er sich von 1994 bis 2010 als Fidei-Donum-Priester in den Philippinen zur Verfügung und engagierte sich als mitarbeitender Priester in Alaminos, als Pfarrer in Dasol und als Leiter des asiatischen Ausbildungszentrums der Fokolar-Bewegung in Tagaytay bei Manila. Von 2010 bis 2022 arbeitete er am internationalen Ausbildungszentrum der Fokolar-Bewegung für Priester und Theologiestudierende in Loppiano bei Florenz, Italien. Im Jahr 2022 kehrte er in die Schweiz zurück und wirkte fortan im Bildungszentrum der Fokolar-Bewegung in Montet FR mit. Er verstarb am 29. März im Altersheim Im Ris in Adliswil ZH. Die Beisetzung fand am 8. April im Priestergrab auf dem Friedhof Nordheim in Zürich statt; anschliessend wurde in der Pfarrkirche Liebfrauen in Zürich der Beerdigungsgottesdienst gehalten.
Johannes Bosco Fässler, Pfarr-Resignat, wurde am 20. September 1938 in Unteriberg SZ geboren und am 15. April 1963 in der Kirche St. Felix und Regula in Zürich zum Priester geweiht. Als Vikar wirkte er zuerst von 1963 bis 1968 in der Pfarrei Herz Jesu in Wiedikon ZH und anschliessend für 15 Jahre in der Pfarrei hl. Dreifaltigkeit in Bülach ZH. 1983 bis 2008 amtete er als Pfarrer in der Pfarrei St. Petrus und Johannes Maria Vianney in Rümlang ZH. Zudem übernahm er ab dem Jahr 1992 die Verantwortung als Pfarradministrator für die Pfarrei Maria Frieden in Dübendorf ZH und ab dem Jahr 1996 zusätzlich für die Pfarrei hl. Christophorus in Niederhasli ZH. Im Jahre 2008 trat er in den Ruhestand, den er in Rümlang verbrachte. Dort verstarb am 16. April im Seniorenzentrum Oase. Der Beerdigungsgottesdienst fand am 30. April in der Pfarrkirche St. Petrus und Johannes Maria Vianney in Rümlang statt, anschliessend wurde er auf dem Friedhof Chilisbäum in Rümlang beigesetzt.
Bischöfliche Kanzlei Chur