Ernennungen
Diözesanbischof Joseph Maria Bonnemain ernannte:
- Joseph Athirampuzhayil zum Pfarradministrator der Pfarrei St. Michael in Spiringen mit der Kaplanei St. Erhard und der Pfarrei St. Theodul in Unterschächen;
- Alexander Bayer zum mitarbeitenden Priester in der Pfarrei St. Stephan in Männedorf;
- Michael Fent zum Vikar in der Pfarrei hl. Jakobus in Steinen;
- Stefan Isenecker zum Pfarradministrator der Pfarrei St. Anna in Opfikon-Glattbrugg und zum Beauftragten des Generalvikars für die Seelsorge im Gesundheitswesen und Inklusion in der Bistumsregion Zürich-Glarus;
- Markus Merz zum Pfarradministrator der Pfarrei St. Michael in Dietlikon;
- Dr. Daniel Prokop zum Pfarrer des Seelsorgeraums Glarus Süd;
- Placido Roque Rebelo zum mitarbeitenden Priester in der Pfarrei Maria Lourdes in Zürich Seebach;
- Werner Reichlin zum Pfarr-Rektor des Pfarr-Rektorats hl. Jakobus d. Ä. in Merlischachen.
Nach Ablauf der bisherigen Amtsdauer erneuerte Diözesanbischof Joseph Maria Bonnemain die Ernennung für:
- Petrica Baciu als Kaplan/Missionar und Moderator der Unità pastorale Amt-Limmattal mit Sitz in Dietikon für die italienischsprachigen Gläubigen;
- Gregor Barmet als Pfarrer der Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Domat/Ems;
- Br. Patrik Schäfli OFMCap. als Pfarradministrator der Pfarrei hl. Martin in Galgenen;
- Adrian Sutter als Pfarrer der Pfarrei St. Agatha und St. Josef in Dietikon;
- P. Damian Weber CMM als mitarbeitenden Priester in den Pfarreien hl. Herz Jesu in Flüelen und hl. Josef in Sisikon.
Beauftragung
Diözesanbischof Joseph Maria Bonnemain beauftragte zur Mitwirkung am Seelsorgedienst:
- Diakon Markus Schenkel als Psychiatrieseelsorger in der Clenia Schlössli Privatklinik in Oetwil am See.
Missio canonica
Diözesanbischof Joseph Maria Bonnemain erteilte die bischöfliche Beauftragung (missio canonica) an:
- Monika Cusinato als Seelsorgerin in der Pfarrei St. Josef in Schlieren;
- Astrid Elsener als Seelsorgerin in der Pfarrei hl. Jakobus d. Ä. in Ennetmoos;
- Tatjana Erb als Seelsorgerin in der Pfarrei St. Mauritius in Engstringen;
- Jonathan Gardy als Seelsorger mit der besonderen Aufgabe der Jugendseelsorge im Pfarr-Rektorat Johannes XXIII in Greifensee;
- Jasmin Gasser als Religionspädagogin in der Pfarrei hl. Maria Magdalena in Alpnach;
- Christoph Jakober als Seelsorger in der Pfarrei hl. Theodul in Sachseln;
- Andris Jaksis als Seelsorger in der Pfarrei hl. Nikolaus in Hergiswil;
- Andreas Kunz als Seelsorger in der Pfarrei St. Felix und Regula in Zürich;
- Rita Lussi als Religionspädagogin in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Engelberg;
- Priska Machuzhak-Loepfe als Religionspädagogin mit der besonderen Aufgabe der Altersseelsorge in der Pfarrei St. Anton in Zürich;
- Petra Mühlhäuser als Seelsorgerin in der Pfarrei Guthirt in Zürich;
- Michael Nestler als Religionspädagoge in der Pfarrei Herz Jesu in Wiedikon;
- Marianne Pleines als Seelsorgerin in der Pfarrei St. Peter und Paul in Winterthur;
- Cristinel-Eugen Rosu als Pfarreibeauftragter in der Pfarrei hl. Herz Jesu in Lungern;
- Judith Schiele als Religionspädagogin mit der besonderen Aufgabe der Jugendarbeit in der Pfarrei Herz Jesu in Winterthur;
- Oliver Sittel als Seelsorger in der Pfarrei St. Benignus in Pfäffikon ZH;
- Adrian Steiner als Religionspädagogen in der Pfarrei St. Burkhard in Mettmenstetten;
- Beat Wiederkehr als Seelsorger in den Pfarreien St. Marien in Wädenswil, St. Antonius Erem. in Hirzel und Heilige Familie in Schönenberg-Hütten;
- Theresa-Maria Zenker als Seelsorgerin in der Pfarrei St. Agatha und St. Josef in Dietikon.
Nach Ablauf der bisherigen Beauftragung erneuerte Diözesanbischof Joseph Maria Bonnemain die bischöfliche Beauftragung (missio canonica) für:
- Linda Cantero als Seelsorgerin in der Pfarrei St. Josef in Affoltern am Albis;
- Karolina Gad als Seelsorgerin in der Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit in Bülach;
- Benny Kurisingal als Religionspädagoge mit besonderen Aufgaben in der Pfarrei St. Josef in Horgen.
Bischöfliche Kanzlei Chur