Bistum Basel

Ernennung

Diözesanbischof Felix Gmür beauftragte (Missio canonica) per 01.09.:

  • Kathrin Pfyl-Gasser als Pfarreiseelsorgerin in der Pfarrei St. Leodegar, Hof Luzern, Pastoralraum Stadt Luzern.

Ausschreibungen

Die vakant werdende Pfarrstelle St. Gallus Kriens LU im Pastoralraum Kriens wird für eine Gemeindeleiterin /Pastoralraumleiterin oder einen Gemeindeleiter / Pastoralraumleiter (80–100 %) per 1. August 2026 oder nach Vereinbarung zur Wiederbesetzung ausgeschrieben (siehe Inserat Print).

Die vakant werdende Pfarrstelle St. Klemenz Bettlach SO und St. Eusebius Grenchen SO im Pastoralraum Wandflue wird für eine Gemeindeleiterin / Pastoralraumleiterin oder einen Gemeindeleiter / Pastoralraumleiter (80–100 %) per 1. September 2026 oder nach Vereinbarung zur Wiederbesetzung ausgeschrieben (siehe Inserat).

Interessierte Personen melden sich bitte bis 16. Oktober 2025 ausschliesslich per Mail bei der Abteilung Personal (personalamt@bistum-basel.ch).

Im Herrn verschieden

Alois Schifferle, Prof. Dr. theol. habil, em. Universitätsprofessor, verstarb am 3. September. Am 4. Juli 1945 in Leuggern AG geboren, empfing er am 21. Juni 1981 in Solothurn die Priesterweihe. Danach wirkte er von 1981 bis 1985 als Kaplan und Pfarradministrator in der Doppelgemeinde Binningen/Bottmingen BL. Von 1985 bis 1996 war er Universitätspfarrer und Studentenseelsorger an der Universität Freiburg. Er war von 1986 bis 1987 Lehrbeauftragter am Katechetischen Institut der Theologischen Fakultät Luzern. Von 1993 bis 1996 war er Privatdozent an der Universität Freiburg und seit 1996 Professor für Pastoraltheologie und Homiletik an der Theologischen Hochschule Chur. Von 1998 bis 2011 war er Professor für Pastoraltheologie an der Theologischen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt und von 2001 bis 2005 Dekan der Theologischen Fakultät. Nach seiner Lehrtätigkeit übernahm er verschiedene Aushilfen im Bistum Basel. Seinen Lebensabend verbrachte er im Alterszentrum in Troistorrents VS. Der Trauergottesdienst fand am 27. September in der Pfarrkirche St. Katharina in Klingnau AG statt. Die Urnenbeisetzung im Gemeinschaftsgrab findet zu einem späteren Zeitpunkt statt.

Diözesane Kommunikationsstelle