«Im Wunder dieses Lichtes»

Wie andere Schriftsteller ist auch Romano Guardini fasziniert von der Landschaft des Engadins. Seine feinsinnigen Natur- und Kulturbeobachtungen hält er in seinem Tagebuch fest.

Foto: swiss-image.ch / Christof Sonderegger

 

Die folgenden Hinweise wollen keine Interpretation des folgend abgedruckten Texts leisten, noch gar Abschliessendes zur Wahrnehmung von «Landschaft» in Guardinis Werk festhalten. Im Gegenteil: Ihr Zweck besteht ausschliesslich darin, einige Punkte zu notieren, die den Text etwas besser in seine Zusammenhänge einordnen, an einigen Stellen Aufmerksamkeit wecken und – im schönsten Fall – «Lust auf mehr» machen.

Der Band «In Spiegel und Gleichnis», aus dem unser Text stammt, ist in Guardinis Gesamtwerk durchaus ungewöhnlich. Erstmals 1932 erschienen, versammelt er eine Reihe kleinerer Arbeiten und einige Übersetzungen klassischer Texte christlicher Frömmigkeit, eher locker gefügt, jedoch rhythmisiert und gegliedert durch sprachlich-literarisch anspruchsvolle Tagebuchblätter: vornehmlich Reiseimpressionen, im Wechselspiel von Landschaft und Kunst. Guardini erweist sich als eminent sensibler, schwingungsfähiger Beobachter. Wahrnehmung und besonders Landschaftswahrnehmung ist einer der roten Fäden des Bandes. Sein Titel deutet hintergründig die theologische Dimension der Wahrnehmungsthematik an.

In «Form und Sinn der Landschaft in den Dichtungen Hölderlins» (Stuttgart 1946) differenziert Guardini eingangs den Begriff der Landschaft: Natürliche Gegebenheit («Naturlandschaft») und menschliche Formung («Kulturlandschaft») sind Elemente und Vorbedingungen jener Landschaft, die erst aus der Begegnung des einzelnen Menschen in seiner konkreten Individualität mit diesen Vorgegebenheiten entsteht und die entsprechend allgemeine und unableitbar individuelle Momente umschliesst. Solche Landschaft ist sub-/objektiv, weder bloss subjektive Anmutung noch bloss objektive Vorgegebenheit, sondern je neu entstehend aus dem Geschehen der Begegnung.

Ein klassisches Thema der ästhetischen Diskussion ist das Verhältnis von Kunst- und Naturschönheit. In Guardinis Text fällt auf, dass ihm die Landschaftserfahrung des Engadins immer wieder deutlich und aussprechbar wird im Rückgriff auf Werke der bildenden Kunst: Beispielsweise wenn ihm ein Grundvorgang, der die Kunst der klassischen Moderne kennzeichnet – die Emanzipation der Farbe von der Gestalt – und den er an den Aquarellen Franz Marcs festmacht, in der Wahrnehmung von Blüten deutlich wird. In ihr wird die Farbe im Lichtraum so intensiv, dass sie sich von der Gestalt der Blume löst. Kunst- und Naturerfahrung erhellen sich hier unauflösbar wechselweise.

Das Engadin ist für Guardini – dies wird auch in gelegentlichen Bemerkungen ausserhalb unseres Textes deutlich – eine Landschaft von alles normale, auch ästhetische Mass sprengender Intensität, die er ausserordentlich liebte und die zugleich verbunden ist mit dem tragischen Verlust seines Lebensfreundes Karl Neundörfer durch einen Bergunfall. Insbesondere das Licht des Engadins hat diese sprengende Qualität. Dem ordnen sich auch einige Elemente der Landschaftswahrnehmung zu, die sich in unserem Text finden. Guardinis literarische Meisterschaft zeigt sich jedoch zuletzt darin, dass am Ende die Sphäre der «grossen» Landschaft verlassen und die Perspektive eng gestellt wird, auf das Bild dreier spielender Katzen*. In dieser scheinbaren Harmlosigkeit zeigt sich plötzlich der für den Text neue Bereich der animalischen Lebendigkeit. Und zugleich ist das Spiel dieser Katzen selbst Weltsymbol. – Hier nun aber einige Elemente seiner Wahrnehmung der grossen Landschaft des Engadins:

a) Guardini setzt ein mit der Grundkategorie einer theologischen Ästhetik: Herrlichkeit. Der Begriff wird hier nicht belanglos-allgemein, sondern präzise verwendet. An seinem biblischen Ursprung (hebr. kabod) steht die Wahrnehmungseinheit von Glanz, Gewalt und Gewicht. Genau diese Semantik scheint auch bei Guardini in der im Engadin wahrgenommenen «Herrlichkeit» auf.

b) An mehreren Stellen weist die Landschaftswahrnehmung eine Verdichtung auf, die numinose Qualität gewinnt: etwa, wenn Guardini sich in die akustische «Welt» des Rauschens hineinhört und er darin plötzlich einer wesenhaften Mächtigkeit gewahr wird oder sich ihm im Adler über der Passhöhe das Numen Roms verdichtet. Die Erfahrung der Passhöhe ist überdies verbunden mit dem Vorgang des Verlassens und der Rückkehr aus der und in die Zone der humanen Welt, so dass die Passhöhe das Jenseits dieser Welt repräsentiert.

c) Bemerkenswert auch, dass der Übergang zwischen Nord und Süd mit den Begriffen «klassisch» und «romantisch» buchstabiert wird. Dieser Übergang repräsentiert für Guardini die eigene Lebensgestalt. Er ist in Italien geboren und lebenslang beiden Räumen und Kulturen verbunden.

d) Schliesslich gehört für Guardini zur Erfahrung des Lichts im Engadin seine Gleichnisfähigkeit. Es ist spezifisch das Nachmittagslicht, das zum Gleichnis möglicher Vollendung der Materie, besonders des Leibes, wird. «Licht» – nicht weiter reduzierbare Urmetapher für Gott – ist als physisches Licht körperlich «und doch dem Geiste verwandt». So wie die Dinge im Lichtraum des Nachmittagslichts im Engadin erscheinen, wird der Vorgang zum Gleichnis möglicher Verklärung, einer verwandelnden Vollendung der Dinge in das Licht Gottes hinein. «In solchen Spätnachmittagsstunden schaut man wie ein Unterpfand dieser Hoffnung.»

Martin Brüske

 

Tagebuch – im Engadin

«Unbändig war der Morgen. Gewalt von Herrlichkeit stand in der Welt. Wie habe ich begriffen, dass die Schönheit ‹hervorbricht gleich Heeressäulen›! Aus den dunkel leuchtenden Gestalten der Berge, aus jeglichem Ding im Wunder dieses Lichtes fiel sie das Herz an.
Die Sonne stand in der Höhe und – doch es gibt in der deutschen Sprache kein Wort dafür. Sfolgorava, sagt das Italienische. Sie ging in Blitzen. Sie war ein Ausbruch von langen, einander sengend durchfaltenden Strahlenblitzen. Das war die Sonne, die ein erschreckendes Geheimnis, tötende Herrlichkeit ist. Unter den Zeichnungen van Goghs gibt es eine von Saintes-Maries aus dem Jahre 1888. Sie zeigt auf einem Hügel eine Stadt; von ihr her zum Betrachtenden gehen Weinberge; der Himmel darüber ist ganz erfüllt von einer riesenhaft glastenden Sonne. So war es, und ich habe begriffen, wie der Mensch erschrocken und jubelnd in dieser Sonne Unirdisches erblickt und anbetet.
Es gibt mancherlei Weisen, Raum und Weite zu spüren. So vor der Ebene, wenn Baum und Haus und alles Menschenwesen sich nur wie kleine Anhäufungen erheben, und über allem der grosse Himmel steht; in ihm vielleicht aufgetürmte Wolken, wie Ruysdael sie gemalt hat. Oder vor dem Meere, mit seiner ungeheuren, leise nach hinten sich krümmenden Fläche, und über ihm die leere Höhe.

Mir kommt Raum und Weite am stärksten zu Gefühl, wenn ich hier an der einen Seite dieser Bergtäler sitze. Der Hang gleitet hinab; erreicht die Sohle drunten, wo milchweiss der Bach braust; dann geht es wieder hinauf, hinüber. Zwischen mir und dem Hang dort auf der anderen Seite aber spannt sich der Raum. Ich spüre ihn, ermesse ihn, und er wird von dem fortgehenden Rauschen gefüllt.
Zu denken, dass es etwas gibt, was geschieht, und immerfort geschieht, Tag um Tag, Jahr um Jahr, Jahrhundert um Jahrhundert! Immerfort geht das grosse Rauschen hin, in dessen innerster Kammer ein Donnern ist. Immerfort fällt der Schnee; immerfort baut sich der Gletscher auf; immerfort strömen aus seinen Pforten die milch- weissen Rinnsale.

Die Sonne stand in der Höhe, und ihre Strahlen strömten über die Hänge am Wege. Die hatten ein Grün wie lauter Edelstein. Darin waren Enziane mit ihrem finsteren Blau; glorreich leuchtende Glockenblumen; Alpenrosen, rot gehäuft und goldene Bergsterne, strahlend wie Kinder des grossen Gestirns. Nun weiss ich, warum in Franz Marcs Aquarellen die Farben so von aller nächsten Gestalt gelöst sind! Wenn aus einer Ritze der Steinwand eine solche Glockenblumenfamilie herunternickt, die wie aus Seide geschnittenen Kelche ganz von blauem Leuchten gefüllt, dann bleibt die Farbe nicht mehr an die unmittelbar tragende Gestalt gebunden; sie erhebt sich, waltet frei durch den Ort, bestimmt die Formen ringsumher, Felsplatten und Lufträume, und füllt deren fremde Umrisse mit ihrer entfesselten Herrlichkeit.

Die grosse Stille! Sie waltet feierlich durch die weiten Räume. Ganz fern rauschen die fallenden Wasser, und ihr Rauschen ist der Stille Thron. Sie ist ein Wesen, ist eine Macht, und das Herz erkennt sie.
In der Frühe ging ich das Fextal hinunter, das Flusstal entlang. Ringsum hörte man keinen Laut. Nur das Wasser lief und rauschte. Rauschte – das Wort ist so schnell fertig. War nicht eine ganze Welt darin? Klänge verschiedenster Art? Höhen, Räume, Untergründe? Vielförmig und vielräumig war es. Helles, spritzendes Brausen obenauf, tiefes Rauschen darunter, ein dunkles Donnern im Innern. Da, auf einmal ... hat es nicht geläutet? Ich gehe den Weg hin, hart am Wasser. Das Wasser läuft mit ... ja doch, Glocken! Eine, noch eine, immer mehr. Helle; dunkeltiefe. Da, es ruft doch! Stimmen, ganz laut ... Was ist das? Ich gebe frei, was da waltet, um mich her, in mir, und ein Wesen erhebt sich. Wassergeister, Glocken der Tiefe ... Die Märchen sind nicht tot!
Wenn das Licht vorn auf die Berge trifft, dann macht es sie blass, und sie verlieren in der Helle ihre Gestalt. Kommt es aber vom Rücken her über ihre Schultern nieder, oder die Sonne steht zur Seite und strahlt an ihre Flanken, dann ist auf ihnen Leuchten und Dunkel zugleich. Dann tritt jede Fläche hervor; jede Stufung, jede Treppe hebt sich klar geformt heraus; Falten und Risse sinken tief ein; alle Kanten, alle Zacken werden scharf – so scharf und zackig und kantig, dass man die herrliche Härte zu fühlen meint.
Einmal habe ich erlebt, was die Passhöhe ist, auf einer Fahrt über den Albula, zwischen Samaden und Tiefenkastel.

Wir kommen aus bewohnter, menschengepflegter Welt. Dann geht es höher. Immer karger wird es ringsum, immer spärlicher der Wuchs, nackter der Fels, blosser die Gestalten. Immer grösser die Formen und immer einsamer – bis zur Höhe. Dort aber ist alles, als sei es von höheren Wesen bewohnt. Alles ist hart, gross, klar und zugleich von unaussprechlicher Feinheit der Linien.

Dann kommt der kurze Schritt hinüber. Gleich senkt die Strasse sich wieder. Vereinzelt erheben sich niedrige Bäume. Bald werden es ihrer mehr. Sie recken sich; der Wuchs wird breiter. Wohnungen tauchen auf. Wir sind wieder in Menschenland.
Dies ist der Pass: Du kommst von unten her, aus Menschenland. Du gehst hinab in Menschenland. Dazwischen aber, ganz kurze Zeit, ist etwas Anderes. Da, auf dem Scheitel der Höhe, durchschreitest Du ganz kurz einen anderen Bereich ... Und es wurde mir etwas angerührt, von dem ich lange nicht wusste, dass es in mir lebe – nicht, bis zu dem Tage, da ich zum erstenmal fühlen durfte, was ‹Rom› sei – als hoch über den Scheitel des Passes ein Adler herflog.

Am späten Nachmittag kommt eine Stunde, die alles verwandelt. Das Licht ist voll, aber es scheint nicht mehr zu strahlen, vielmehr seine scharf bestimmten Bahnen aufzugeben und sich durch den Raum auszubreiten. Es ist, als ströme es um die Dinge, durchströme sie. Die Bäume stehen wie gebadet in Helle, klar und ohne Laut. Die Berge scheinen durchsichtig, als seien sie aus Amethyst. Schimmernd heben sich die weissen Flächen der Häuser gegen den zartblauen Himmel ab, dass man sich, ein wenig verlegen durch die Romantik des Vergleichs, an Säulen und Tempelwände gemahnt fühlt.

Es ist, als höre der Stoff auf, nur Stoff zu sein; als gewinne der Geist Gestalt, dass er geschaut werden kann. Es kommt einem nahe, was wohl das Wort ‹Verklärung› meint; jenes Wort, in welches südliches Christentum seine ganze Erlösungszuversicht gegossen hat. Stoff und Geist stehen da nicht unvermittelt nebeneinander, sondern es gibt etwas, das eine Brücke zwischen ihnen bildet, das Licht. Das Licht ist körperlich und doch dem Geiste verwandt. Es ist kein ‹Vergleich›, sondern Wahrheit einfachhin, wenn manche geistliche Erlebnisse als Lichterfahrungen beschrieben werden, oder wenn das Johannesevangelium geradezu sagt: ‹Gott ist Licht›. Als ‹Licht› aber vermag der Geist den Körper zu durchdringen. Er wird durchgeisteter Körper, Leib. Verklärung aber – sie ist Gnade, man wird ihrer nur im Glauben gewiss, kann sie nur hoffend auf Gottes Verheis- sung erwarten, sicher; und dennoch bedeutet sie auch eine letzte Perfektion naturae; eine Vollendung der Natur eben durch die Gnade. Verklärung ist die Erfüllung dessen, was ‹Leib› heisst ... In solchen Spätnachmittagsstunden schaut man wie ein Unterpfand dieser Hoffnung.»


(Auszug aus: Romano Guardini, In Spiegel und Gleichnis. Bilder und Gedanken. 7. Aufl., Mainz 1990, 101–104)

 

Alle Autorenrechte liegen bei der Katholischen Akademie in Bayern. Romano Guardini, In Spiegel und Gleichnis. Bilder und Gedanken, 7. Auflage 1990, S. 101–108. Verlagsgemeinschaft Matthias Grünewald, Mainz/Ferdinand Schöningh, Paderborn.


Martin Brüske

Dr. Martin Brüske (1964) studierte Theologie in Bonn, Jerusalem und München. Bis Sommer 2018 war er Oberassistent/Lehrbeauftragter an der Professur für Dogmatik an der Universität Freiburg i.Ue., seitdem ist er theologischer Schriftsteller und freier Publizist.

 

BONUS

Folgende Bonusbeiträge stehen zur Verfügung:

Dokumente