Ernennungen
Diözesanbischof Joseph Maria Bonnemain ernannte:
- Josef-Michael Karber zum Pfarrer der Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit in Oberurnen;
- P. Uwe Vielhaber OP zum mitarbeitenden Priester in der Pfarrei hl. Herz Jesu in Siebnen.
Missio canonica
Nach Ablauf der bisherigen Beauftragung erneuerte Diözesanbischof Joseph Maria Bonnemain die bischöfliche Beauftragung (missio canonica) für:
- Markus Bläsi als Seelsorger in der Kantonalen Justizvollzugsanstalt Pöschwies in Regensdorf.
Ausschreibungen
Die Pfarrei hll. Peter und Paul in Zizers wird auf den 1. August 2024 oder nach Vereinbarung für einen Pfarrer bzw. einen Pfarradministrator (50–80%) ausgeschrieben.
Die Pfarrei St. Antonius in Kollbrunn wird auf den 1. August 2024 oder nach Vereinbarung für einen Pfarrer bzw. einen Pfarradministrator oder einen Pfarreibeauftragten bzw. eine Pfarreibeauftragte ausgeschrieben.
Die Pfarrei St. Felix und Regula in Thalwil wird auf den 1. August 2024 oder nach Vereinbarung für einen Pfarrer bzw. einen Pfarradministrator oder einen Pfarreibeauftragten bzw. eine Pfarreibeauftragte ausgeschrieben.
Interessenten sind gebeten, sich bis zum 24. April 2024 beim Bischöflichen Ordinariat, Stabsstelle Personal, Hof 19, 7000 Chur, , zu melden.
Im Herrn verstorben
Konrad Burri, Pfarr-Resignat, wurde am 16. März 1937 in Luzern geboren und am 3. April 1961 in Chur zum Priester geweiht. Nach seiner Priesterweihe wirkte er von 1961 bis 1971 als Professor am Kollegium Schwyz. Im Jahr 1971 wechselte er in die Pfarreiseelsorge und wurde zum Vikar in der Pfarrei hl. Herz Jesu in Goldau SZ ernannt. Dort blieb er bis zum Jahr 1973, als er zum Pfarrer der Pfarrei hl. Leonhard in Ingenbohl-Brunnen SZ ernannt wurde. Nach 18 Jahren in diesem Amt wurde er im Jahr 1991 zum Pfarrer der Pfarrei hll. Georg und Zeno in Arth SZ ernannt. Dieses Amt hatte er bis zum Jahr 2009 inne, als er die Pfarradministratur für die Pfarrei hl. Gallus in Morschach SZ übernahm. Dort wirkte er bis zum Jahr 2018. Von 2011 bis 2021 war er zudem als Altersheimseelsorger im Alterszentrum Heideweg in Brunnen tätig. Im Jahr 2021 trat er in den Ruhestand, den er in Brunnen verbrachte. Er verstarb am 26. Februar 2024 im Alterszentrum Heideweg in Brunnen. Die Beisetzung fand am 13. März 2024 im Priestergrab auf dem Friedhof Ingenbohl statt. Der Beerdigungsgottesdienst fand anschliessend in der Pfarrkirche in Ingenbohl-Brunnen statt.
Bischöfliche Kanzlei Chur